- Silberbecher
- Sịl|ber|be|cher, der: silberner Becher.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Durobrivae — Silberbecher aus dem Water Newton Schatz Durobrivae war eine römische Stadt in Britannien, deren Reste sich östlich des heutigen Ortes Water Newton bei der Stadt Peterborough befinden. Durobrivae lag an der Nene und an der Ermine Street, einer… … Deutsch Wikipedia
Homosexualität im alten Rom — Eros und ein Silen umarmen einander, Terrakottarelief, frühes 1. Jahrhundert Quellen zur Homosexualität im antiken Rom und im Römischen Reich sind reichhaltig vorhanden. Es gibt literarische Werke, Gedichte, Graffiti und Bemerkungen zu den… … Deutsch Wikipedia
Jelling-Stil — Der Jelling Stil (auch: Älterer Jelling Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang des 10. Jahrhunderts bis etwa 975. Benannt ist er nach seinem Leitfund aus dem Königsgrab von Jelling… … Deutsch Wikipedia
Jellingstil — Der Jelling Stil (auch: Älterer Jelling Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang des 10. Jahrhunderts bis etwa 975. Benannt ist er nach seinem Leitfund aus dem Königsgrab von Jelling… … Deutsch Wikipedia
Pu-Abi — Goldbecher aus dem Grab der Puabi, Britisches Museum London Silberbecher aus dem Grab der Puabi (nicht restauriert), Britisches Museum Puabi (auch Schubad) war eine … Deutsch Wikipedia
Schubad — Goldbecher aus dem Grab der Puabi, Britisches Museum London Silberbecher aus dem Grab der Puabi (nicht restauriert), Britisches Museum Puabi (auch Schubad) war eine … Deutsch Wikipedia
Bakenrenef — Thronname … Deutsch Wikipedia
Ballana — Krone aus Grab 118 Ballana war ein Friedhof in Nubien, der an der Südgrenze des heutigen Ägypten auf der Westseite des Nils lag. Hier legte Walter Bryan Emery Anfang der 1930er Jahre 122 Grabanlagen frei. Es handelte sich um … Deutsch Wikipedia
Bosa (Getränk) — Eine Flasche Bulgarische Bosa Bosa braun, zähflüssig Bosa (türkisch: boza, bulgarisch: боза [ … Deutsch Wikipedia
Cocktail — Cocktails im Martiniglas Ein Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk. Nach der ältesten gedruckten Definition von 1806 handelt es sich bei einem „cock tail“ um „ein stimulierendes Getränk aus Spirituosen aller Art, Zucker, Wasser und Bitters“ … Deutsch Wikipedia